In der Gemeinde Parkstetten und dem Landkreis Straubing-Bogen stehen Ihnen diverse Möglichkeiten zur Verfügung, um sich auch ohne eigenes Auto kostengünstig mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder privaten Angeboten von A nach B zu bewegen.
Buslinien der VSL
Die öffentliche Verkehrsbedienung des Landkreisgebiets Straubing-Bogen erfolgt durch Busse und Bahnen der Verkehrsgemeinschaft Straubinger Land (VSL).
Alle Haltestellen, Tarife und detaillierte Informationen finden Sie auf der Homepage der VSL..

Anruf-Sammel-Taxi (AST) der Stadtwerke Straubing
Eine ideale Ergänzung, wenn der Bus zwischen Parkstetten und dem Stadtgebiet Straubing nicht fährt, ist das Anruf-Sammel-Taxi (kurz „AST“). Das AST wird hauptverantwortlich von den Stadtwerken Straubing betrieben und von der Gemeinde Parkstetten unterstützt.
Außerhalb der regulären Linienbuszeiten können Sie mit dem AST stündlich von den 14 Haltestellen im Gemeindegebiet Parkstetten aus in das Stadtgebiet Straubing fahren – und natürlich auch wieder zurück.
Alle Haltestellen, Preise und detaillierte Informationen finden Sie im aktuellen AST-Flyer oder auf der Homepage der Stadtwerke Straubing.

jugendTAXI des Kreisjugendrings Straubing-Bogen
Damit die Jugendlichen und jungen Erwachsenen am Wochenende sicher unterwegs sind, wurde im Oktober 2015 das jugendTAXI des Kreisjugendrings Straubing-Bogen eingeführt.
Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 14 bis einschließlich 26 Jahren mit Wohnsitz im Landkreis Straubing-Bogen oder der Stadt Straubing können zum halben Preis Wertschecks für Taxifahrten zu den üblichen Ausgehzeiten erwerben. Das jugendTAXI ersetzt damit den früheren Disko-Bus.
Die Wertschecks können unter anderem im Bürgerbüro der Gemeinde Parkstetten erworben werden.
Alle detaillierten Informationen finden Sie im aktuellen jugendTAXI-Flyer oder auf der Homepage des Kreisjugendrings Straubing-Bogen.

seniormobil des des Landkreises Straubing-Bogen
Mit dem Verkehrskonzept „seniormobil“ verbessert der Landkreis Straubing-Bogen auch in Parkstetten die Verkehrsmobilität von Senioren.
Senioren ab 70 Jahren mit Wohnsitz im Landkreis Straubing-Bogen können zum halben Preis Wertschecks erworben werden, die bei den Busunternehmen der Verkehrsgemeinschaft Straubinger Land (VSL) und teilnehmenden Taxiunternehmen eingelöst werden können.
Die Wertschecks können unter anderem im Bürgerbüro der Gemeinde Parkstetten erworben werden.
Alle detaillierten Informationen finden Sie im aktuellen seniormobil-Flyer oder auf der Homepage des Landratsamts Straubing-Bogen.

Carsharing mit „mikar“
In Kooperation mit der Firma „mikar“ bietet die Gemeinde Parkstetten den Bürgerinnen und Bürgern, Vereinen, Organisationen und Institutionen eine neue Form der Mobilität an.
Im Rahmen des Carsharing kann ein neunsitziger Ford Transit Diesel, der seinen festen Standort auf einer Parkfläche an der Schulstraße beim Mehrgenerationenpark hat, stunden- oder auch tageweise für Fahrten aller Art gemietet werden. Das Projekt wurde durch viele örtliche Firmen und Gewerbetreibende finanziell unterstützt.
So funktioniert Carsharing mit mikar:
- Vorerst bedarf es einer einmaligen Registrierung als Fahrerin bzw. Fahrer. Diese erfolgt schnell und Einfach über die mikar-App. Diese kann im Apple App Store oder im Google Play Store kostenlos heruntergeladen werden.
- Nach erfolgreicher Prüfung des Führerscheins und der Hinterlegung der Zahlungsart kann es losgehen. Die Freischaltung erfolgt in der Regel innerhalb von zwei Werktagen
- Mithilfe der mikar-App auf dem Smartphone können Fahrten gebucht und schlüsselfrei die Öffnung des Fahrzeugs veranlasst werden. Papiere und Autoschlüssel liegen dann im Fahrzeug bereit.
- Die aktuellen Preise, alles Weitere zum Ablauf der Buchung und, was Sie sonst noch wissen müssen, finden Sie auf der Homepage von mikar und deren FAQ.

