Sommerferienprogramm für Kinder und Jugendliche 2023
Damit auch in den Sommerferien bei den Parkstettenern Kindern und Jugendlichen keine Langeweile aufkommt, koordiniert und unterstützt die Gemeinde Parkstetten für sie dank der Initiative und dem Engagement der vielen Parkstettener Vereine, Organisationen und Einzelinitiativen ein abwechslungsreiches Ferienprogramm.
Wir wünschen den Kindern und Jugendlichen viel Spaß bei den nachfolgend aufgeführten Veranstaltungen!

Musikunterricht erleben
(Welches Musikinstrument passt zu mir?)
Freitag, 28.07. und Samstag, 29.07.2023, 10:00 bis 11:30 Uhr
Veranstaltet durch Musikunterricht Elfriede Marxreiter in Parkstetten, Kößnacher Straße 1
Musikinstrumente kennenlernen: Melodica, Blockflöte, Gitarre, Akkordeon, steirische Harmonika, Keyboard
Geeignet für Kinder ab 7 Jahren, Aufsicht vorhanden, keine Kosten!
Ansprechpartnerin/Anmeldungen bei Elfriede Marxreiter, Tel. 0176/50 13 52 53, E-Mail marxreiter.e@gmx.de

Gemeinsam Spaß am Tennis
Montag, 31.07.2023, 16:00 bis 18:00 Uhr
Veranstaltet durch den TC Parkstetten am Tennisplatz im Sportzentrum.
Für Jeden, der Spaß am Tennis hat oder es einmal ausprobieren möchte, vermitteln wir spielerisch die Grundlagen und verbringen einen sportlichen Nachmittag.
Geeignet für Kinder ab 6 Jahren, Aufsicht vorhanden, keine Kosten!
Tennis-/Sportschuhe mitbringen. Tennisschläger können kostenlos ausgeliehen werden.
Ansprechpartnerin/Anmeldungen bei Andreas Hennecke, Tel. 0176/832 548 95 (gerne per WhatsApp)

Fußball-Rallye
Montag, 31.07. bzw. Montag, 04.09.2023, 16:00 bis 18:00 Uhr
Veranstaltet durch den RSV Parkstetten (Samuel Bauer) am Schulsportplatz
Fußballspielen mit allem, was dazugehört, kleine Tricks lernen, ganz viel Spaß haben, gemeinsame Stärkung
Geeignet für Kinder von 4 – 6 Jahren, Aufsicht vorhanden, 3,- € Unkostenbeitrag
Ansprechpartner/Anmeldung bei Samuel Bauer, Tel. 09421/913 904, E-Mail samub2003@gmail.com
Lustiges Kinderliedersingen
Dienstag, 01.08.2023, 10:00 bis 12:00 Uhr
Veranstaltet durch den Regenbogen-Kinderchor Parkstetten am Rathauseck
Wenn du gerne lustige Lieder singen oder einfache Instrumente und Tänze kennenlernen willst, bist du bei uns genau richtig. Wir freuen uns auf dich!
Geeignet für Kinder ab 5 Jahren, Aufsicht vorhanden, keine Kosten!
Mindestteilnehmerzahl 10 Kinder
Ansprechpartnerin/Anmeldung bei Maria Herpich, Tel. 09421/185 383 oder 0151/4664 77 68, maria.herpich@t-online.de

Tierische Insektenhotels
Dienstag, 01.08. oder Dienstag, 05.09.2023, 16:00 bis 18:00 Uhr
Veranstaltet durch die Kreativ-Werkstatt Birgit Bauer im Sandweg 4 f, Parkstetten
Wir basteln zusammen aus Dosen, Farbe, Stoff und Holz lustige Insektenhotels. Du kannst große Bienen oder bunte Käfer machen. Oder du lässt deiner Kreativität freien Lauf und gestaltest ein Fantasietier. Die Nisthilfe kannst du dann in deinem Garten flattern lassen und bietest so Wildbienen und anderen Insekten ein Zuhause.
Geeignet für Kinder ab 5 Jahren, Aufsicht vorhanden, 3,- € Unkostenbeitrag
Ansprechpartnerin/Anmeldung bei Birgit Bauer, Tel. 09421/913 904

Stockschießen
Dienstag, 01.08. und Dienstag, 08.08.2023, 18:00 bis 19:30 Uhr
Veranstaltet durch EC. Rothammer Parkstetten auf den Stockbahnen (hinter den Tennisplätzen)
Kurze Vorstellung des Vereinsgeländes, kleine Materialkunde, anschließend Training unter Realbedingungen.
Geeignet für Kinder ab 12 Jahren, Aufsicht vorhanden, keine Kosten!
Ansprechpartner/Anmeldungen bei Manfred Probst, Tel. 0151/477 493 48,

Kleine Hexen und Druiden fangen den Sommer ein
Mittwoch, 02.08. oder Mittwoch, 06.09.2023, 15:30 bis 18:00 Uhr
Veranstaltet durch die Kreativ-Werkstatt Birgit Bauer im Sandweg 4 f, Parkstetten
Wie wollen – wie kleine Hexen und Druiden – den Sommer einfangen und für die grauen Herbsttage aufbewahren. Dazu müssen wir verschiedene Kräuter sammeln und verarbeiten, mit Textilfarbe kreativ werden und noch vieles mehr. . . . . .
Geeignet für Kinder ab 7 Jahren, Aufsicht vorhanden, 4,- € Unkostenbeitrag
Ansprechpartnerin/Anmeldung bei Birgit Bauer, Tel. 09421/913 904

Beach-Volleyball – Schnuppertraining
Donnerstag, 03.08.2023, 10:00 bis 11:30 Uhr
Veranstaltet durch den RSV Parkstetten, Abteilung Volleyball am Sportzentrum Parkstetten/Beach-Platz
Für alle, die Freude an der Bewegung mit dem Ball im Sand haben, in die Volleyball- und Beach-Techniken hineinschnuppern wollen oder einfach nur mal wieder „beachen“ möchten.
Geeignet für Kinder ab 12 Jahren, Aufsicht vorhanden, keine Kosten!
Bitte an geeignete Sportkleidung für den Sand, Sonnenschutz, Sonnenbrille und Wasserflasche denken.
Anmeldungen per WhatsApp oder E-Mail bei Connie Gruber, 0163/237 99 09, conniegruber27@gmail.com.

Amerika – Wilder Westen
Donnerstag, 03.08.2023, 18:00 bis 22:00 Uhr
Veranstaltet durch die Schulbücherei – Treffpunkt Schulbücherei
Lesen, spielen und basteln um das Thema „Wilder Westen und Amerika“
Geeignet für Kinder ab 6 Jahren, Aufsicht vorhanden, 4,- € Unkostenbeitrag
Decke und Getränk mitbringen.
Ansprechpartnerin/Anmeldung bei Petra Kremer, petra.kremer217@t-online.de,
Tel. 09421/430 35 15

Besuch der Freiwilligen Feuerwehr Parkstetten
Samstag, 05.08.2023, 9:30 bis 12:00 Uhr
Veranstaltet durch die FF Parkstetten bei der Feuerwehr Parkstetten, Schulstraße 3
Die Feuerwehr Parkstetten zeigt dir ihre moderne Technik und wie sie damit arbeitet. Natürlich wirst auch du diese Technik ausprobieren dürfen.
Geeignet für Kinder ab 6 Jahren, Aufsicht vorhanden, keine Kosten.
Ansprechpartner/Anmeldung bis spätestens 22. Juli 23 bei Tobias Gigler, Tel. 0151/287 602 03, vorstand@feuerwehr-parkstetten.de
Gummibären-Rallye
Samstag,05.08.2023, 13:00 bis 15:00 Uhr
Veranstaltet durch die KLJB Parkstetten, Treffpunkt Jugendheim
Schnitzeljagd am Trimm-dich-Pfad (Pfarrhof)
Geeignet für Kinder ab 5 Jahren, Aufsicht vorhanden, keine Kosten (gerne eine kleine Spende). Bitte Trinkflasche mitbringen.
Ansprechpartnerin/Anmeldung bei Michelle Haberland, Tel. 0179/5410335,

Tierpark Straubing mit Führungen
Montag, 07.08.2023
Veranstaltet durch KDFB Parkstetten
Führung 1: „Gut geschnurrt, Löwe?“, Führung zu den kleinen und großen Räubern. Geeignet für kleinere Kinder, Treffpunkt am Eingang Tierpark um 9:15 Uhr
Anmeldung bei Ulrike Wals, Tel. 09421/10597
Führung 2: „Zoo und so“ (Wie funktioniert ein Zoo?) Geeignet für Kinder ab 12 Jahren, Treffpunkt am Eingang Tierpark um 10:45 Uhr
Anmeldung bei Daniela Pscheidl, Tel. 09421/21314
Eigene Anreise, Aufsichtspersonen müssen mitgebracht werden, Dauer der Führungen: 90 Minuten, Kosten: Eintritt Tierpark
Vor und nach den Führungen können wir uns natürlich im Zoo aufhalten.
Ansprechpartnerin: Daniela Pscheidl, Tel. 09421/21314, hedapark@t-online.de

Kirchenrallye und Pizzabacken
Montag, 07.08. und Dienstag, 29.08.2023, 15.00 bis 18.00 Uhr
Veranstaltet durch die Pfarrei St. Georg in der Pfarrkirche St. Georg
Wir tauchen mit euch ein in die Geheimnisse und Schätze in und um unsere Kirche und erkunden mit Hilfe von QR-Codes die Geschichten über die Heiligen. Wir steigen mit euch auf den Kirchturm und blicken über Parkstetten. Vielleicht entdeckt ihr euer Haus? Den Nachmittag lassen wir mit euch beim gemeinsamen Pizzabacken im Pfarrheim ausklingen. Empfehlenswert ist ein Handy mit QR-Code-Erkennung.
Geeignet für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren, Aufsicht vorhanden, keine Kosten
Ansprechpartner/in und Anmeldung (erwünscht) bei Claudia Franke,
Tel. 0157/331 287 81, cf-parkstetten@t-online.de oder
Franz Listl, Tel. 0151/546 48 979.

Edelweiß-Camp
Dienstag, 08.08., 10:00 Uhr bis Donnerstag, 10.08.2023, 13:00 Uhr
Veranstaltet durch das Karriereberatungsbüro der Bundeswehr Deggendorf in Kooperation mit dem Panzergrenadierbataillon 112 in Regen
Durchführungsort: Panzergrenadierbataillon 112, Bodenmaiserstraße 66, 94209 Regen
Kennenlernen des Arbeitgebers Bundesehr, insbesondere den Standort Regen und das Panzergrenadierbataillon 112 und seine Aufgaben. Leben im Felde, Tarnen und Täuschen, Orientierung im Gelände, Sportausbildung u. v. m.
Geeignet für Jugendliche ab 16 Jahren, Aufsicht vorhanden (Einwilligung der Sorgeberechtigten notwendig), keine Kosten
Teilnehmerinnen und Teilnehmer benötigen eigenes festes Schuhwerk.
Weitere Bekleidung und Ausrüstung wird gestellt.
Anmeldung: Karriereberatungsbüro der Bundeswehr Deggendorf, Graflingerstraße 83, 94469 Deggendorf, Tel. 0991/203 274

Luftgewehrschießen für Kids
Dienstag, 08.08.2023, 16.30 bis 18:30 Uhr
Mittwoch, 09.08.2023, 10.00 bis 12.00 Uhr
Veranstaltet durch die Donauschützen Reibersdorf im Schützenhaus Reibersdorf
Einführung und Kennenlernen des Schießsports, evtl. Schießen mit dem Luftgewehr
Geeignet für Kinder ab 10 Jahren, Aufsicht vorhanden, keine Kosten
Ansprechpartner und Anmeldung bei Franz Listl, Tel. 09421/80971

Jumping Challenge
Mittwoch, 09.08.2023, 15:00 bis 17:30 Uhr
Veranstaltet durch den ASV Steinach in der Turnhalle Parkstetten
In diesem Kurs stellen wir dir unser Hobby „Rope Skipping“ vor. Wir üben zusammen Einzel- und Teamsprünge und nutzen dafür unterschiedliche Seile und Techniken. Du wirst staunen, was man mit einem Springseil alles machen kann. Zum Abschluss werden wir deinen Eltern eine kleine Show vorführen und du erhältst eine Urkunde als Erinnerung.
Geeignet für Kinder ab 6 Jahren, Aufsicht vorhanden, 2,- € Unkostenbeitrag
Bitte Sportkleidung, saubere Hallenturnschuhe und Getränk mitbringen.
Ansprechpartnerin/Anmeldung bei Susanne Hien, Tel. 09421/180 577,hien.susanne@web.de

Traditionsfußballspiel Oberparkstetten gegen Unterparkstetten
Donnerstag, 10.08.2023, 18:00 bis 20:00 Uhr
Veranstaltet durch den RSV Parkstetten am Sportgelände
Fußball für Alle
Geeignet für Kinder ab 6 Jahren, Aufsicht vorhanden, keine Kosten Ansprechpartner Peter Barkenstein, martina.s@t-online.de
Kunterbuntes Kids-Programm
Mittwoch, 23.08.2023, 14.00 bis 17.00 Uhr
Veranstaltet durch den Elternbeirat der Kita St. Raphael in der Kita
Spiele mit Bewegung, konstruktives Gestalten
Geeignet für Kinder von 3 bis 6 Jahren (windelfrei), Aufsicht vorhanden, 5,- € Unkostenbeitrag
Getränke mitbringen, witterungsbedingte Kleidung, Sonnenschutz
Ansprechpartnerin/Anmeldung bei Julia Özer, elternbeirat.kita.parkstetten@gmail.com

„Doana-Gaudi“
Samstag, 26.08.2023, 13.00 bis ca. 16.00 Uhr
Veranstaltet durch die Wasserwacht Parkstetten, Treffpunkt Slipstelle Oberalteich
Vorstellung der Wasserwacht, Bootfahren auf der Donau mit Einsatzbooten
Geeignet für Kinder ab 8 Jahren, max. 12 Kinder – im Bedarfsfall mit Warteliste,
Aufsicht vorhanden, keine Kosten (freiwillige Spende für Unkosten wünschenswert)
Entsprechend Wetter, Wasser und Sonne ausrüsten, Wechselkleidung mitbringen. Schwimmwesten werden zur Verfügung gestellt. Kinder sollten schwimmen können. Es wird bei jedem Wetter „nass“ werden!
Ansprechpartner/Anmeldung bei Stephan Pfeffer, Tel. 0175/408 0335, Thomas Sparrer, Tel. 0162/694 5521, thomas.sparrer@wasserwacht.bayern

Schnupperfischen
Samstag, 26.08.2023, 13:00 bis 17:00 Uhr
Veranstaltet durch den Fischereiverein Parkstetten 1975 e.V. am kleinen Aschauweiher in Parkstetten
Heranführen von Kindern und Jugendlichen an die Angelei ohne Vorkenntnisse, sowie die Vermittlung wichtiger Aspekte des Angelns, wie z. B. Verantwortung gegenüber Tier und Natur.
Geeignet für Kinder ab 10 Jahren, Aufsicht vorhanden, keine Kosten
Eine kleine Brotzeit und Getränke werden bereitgestellt.
Ansprechpartner/Anmeldung bei Stefan Färber, Tel. 0157/504 898 24,
stefan.faerber189@gmx.de oder Stefan Huber, Tel. 0176/201 811 50, hub.ste.84@gmail.com
Einführung in die Sportart Rugby
Sonntag, 27.08.2023, 10:00 bis 15:00 Uhr
Veranstaltet durch Leonie Schießwohl in der Habichtstraße 5, Parkstetten
Als Rugbycoach gebe ich den Kindern einen Einblick in die eher seltene Sportart Rugby. Nach einem kurzen Theorieteil dürfen sich die Kinder den Ball schnappen und gemeinsam die Vielfalt des Sports erkunden. Es ist ein Programm voller Spiele, Spaß und Herausforderungen geplant!
Geeignet für Kinder ab 9 Jahren, Aufsicht vorhanden, keine Kosten
Die Kinder benötigen Sportkleidung, falls vorhanden Fußballballschuhe, Getränke, Lunchpaket, Rucksack.
Ansprechpartnerin/Anmeldung bei Leonie Schießwohl, Tel. 0171/755 3507 (gerne per WhatsApp)

Hans-Dorfner-Fußballschule
Montag, 28.08. bis Mittwoch, 30.08.2023
Montag, 9:15 bis 16:00 Uhr, Dienstag und Mittwoch: 10:00 bis 16:00 Uhr
Veranstaltet durch den RSV Parkstetten am Sportzentrum 1 in Parkstetten
Zwei Fußballtrainingseinheiten pro Camp-Tag (kleine Trainingsgruppen), täglich warmes Mittagessen, frisches Obst und Fitnessgetränke, betreutes Mittagsprogramm, Trikots zu gewinnen, Urkunde mit Erinnerungsfoto, großes Wochenturnier u.v.m. – alle Infos auch unter www.fussballferien.de
Geeignet für Kinder ab 6 Jahren, Aufsicht vorhanden
Kosten: 159,- € (inkl. Trikot, kurze Hose, Stutzen, Fußball und Turnbeutel)
Anmeldungen auf www.fussballferien.de – Parkstetten auswählen und online anmelden
Bei Fragen, Ansprechpartnerin Eva Häusler, Tel. 0176/211 940 67

Besuch der Backstube Schaller
Mittwoch, 06.09.2023, 16:00 bis 18:00 Uhr
Veranstaltet durch die Bäckerei Schaller, Treffpunkt Bäckerei Schaller
Wir rühren einen Teig an und backen Leckereien.
Geeignet für Kinder ab 6 Jahren, Aufsicht vorhanden, keine Kosten!
Teilnehmerzahl auf 10 Kinder begrenzt
Ansprechpartner/Anmeldung bei Bernd Brandl, Tel. 0176/20102045