Wegweiser
Bus | Taxi

Gerätegestütztes Gesundheitstraining für Senioren

Unter medizinisch fachlicher Anleitung in der Praxis für physikalische Therapie Dietmar Kanert, Kirchplatz 6, Tel. 09421 89449. Jeden Mittwoch ab 13 Uhr bis 17 Uhr.

Kostenloser Lieferservice für Arzneimittel

Apotheke St. Georg, Apothekerin Sonja Rothammer, Tel. 09421/8467-0, www.apotheke-sankt-georg-parkstetten.de
Bitte rufen Sie uns an. Falls niemand ans Telefon geht, sprechen Sie Ihren Namen und Ihre Telefonnummer auf den Anrufbeantworter.

Rotkreuzdose

Mit einer Rotkreuzdose kann man alle lebenswichtigen Informationen (z. B. Gesundheitsdaten, Medikamentenpläne, Kontaktdaten des Hausarztes/Pflegedienstes, Hinweise zur Patientenverfügung oder Notfallkontakte) für Notfälle bereithalten. Hinweisaufkleber an der Wohnungstür sowie am Kühlschrank signalisieren den Helfern, dass es eine solche Dose gibt. Der Aufbewahrungsort für die Dose ist der Kühlschrank, den gibt es in jeder Wohneinheit und ist problemlos und sekundenschnell zu finden.

Die Rotkreuzdose erhalten Sie für 5 € u. a. im Bürgerbüro der Gemeindeverwaltung.

Seniorenausflug

Den Termin des jährlichen Seniorenausflugs entnehmen Sie bitte dem Veranstaltungskalender hier auf der Gemeindehomepage, im Straubinger Tagblatt und im Gemeindeboten.

Seniorenhilfe

Senioren brauchen manchmal Hilfe. Sei es im Haushalt, zum Fensterputzen, einmal im Jahr Vorhänge abnehmen und waschen, Begleitung beim Einkauf oder zu auswärtigen Ärzten, bei Gartenarbeiten, beim Schneeräumen und so weiter. Beispiele gibt es hier genügend. Wir wollen an dieser Stelle nun eine Brücke schlagen zwischen Personen, die fachliche Hilfe anbieten und Senioren, die Hilfe benötigen. Zu diesem Zweck können auf den Seniorenseiten im Gemeindeboten Privatpersonen, die sich verpflichten, keinen höheren Stundenlohn als 10 € in Rechnung zu stellen, kostenlos inserieren. Pro gefahrenen Kilometer (z. B. bei Arztfahrten oder Einkaufsfahrten) darf auch nur der offizielle Reisekostensatz von 0,35 €/km abgerechnet werden. Gewerbliche Dienstleister, die diese Voraussetzungen (z. B. Stundenlohn) nicht einhalten, können selbstverständlich ein kostenpflichtiges Inserat schalten.

Seniorenkino in Straubing

Einen Filmnachmittag verbringen kann man immer am 1. oder 2. Dienstag im Monat um 13 Uhr im Citydom Straubing, Theresienplatz 23. Ein barrierefreier Zugang mit Aufzug ist über den Eingang Bernauergasse möglich.
Unkostenbeitrag: 2 €

Seniorennachmittage im Pfarrsaal

Die Termine entnehmen Sie bitte dem Veranstaltungskalender hier auf der Gemeindehomepage, im Straubinger Tagblatt und dem Gemeindeboten. Bei Fragen gibt Erika Probst, Tel. 09421/12228, gerne Auskunft.

Seniorensprecher

Zur Förderung der Seniorenarbeit in der Gemeinde hat der Gemeinderat Parkstetten zwei seiner Mitglieder als „Seniorensprecher“ bestellt. Diese Beauftragten des Gemeinderats sind Ansprechpartner für die Seniorinnen und Senioren und das Bindeglied zwischen ihnen und den entsprechend tätigen Vereinen, Organisationen sowie der Gemeinde.

Profilbild Hr. Franz Listl
Franz Listl, E-Mail: seniorensprecher@parkstetten.de
Profilbild Hr. Herbert Gayring
Herbert Gayring, E-Mail: seniorensprecher@parkstetten.de

Comments are closed.

Close Search Window