Gemeinde Parkstetten|

Zu einem „Dankeschön-Abend“ trafen sich einige der Veranstalter des diesjährigen Parkstettener Sommerferienprogramms im Rathaus. Bürgermeister Martin Panten und die Koordinatorin des Ferienprogramms in der Gemeindeverwaltung Gerda Blindzellner bedankten sich ganz herzlich bei den Vereinen und Organisationen mit ihren fleißigen Helferinnen und Helfern sowie auch bei den engagierten Privatpersonen für die vielen hervorragenden und kreativen Beiträge und überreichten jedem ein kleines Geschenk für ihr Engagement.

Wie schon in den vergangenen Jahren konnten die Kinder und Jugendlichen aus einer Vielzahl von unterschiedlichsten Angeboten wählen. Über 340 Kinder und Jugendliche meldeten sich zu den 26 Angeboten an und alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten riesigen Spaß daran. Die Veranstalter berichteten über ihre jeweiligen Angebote und Events, über Verlauf ihres jeweiligen Programmes und auch über das eine oder andere lustige oder besondere Ereignis dabei. Gemeinsam wurden dann auch schon wieder erste Ideen und Überlegungen für das Ferienprogramm im kommenden Jahr entwickelt. Leider mussten sich einige der Aktiven für dieses Treffen entschuldigen. Die Danke-Geschenke werden ihnen natürlich noch übergeben.

Insgesamt war es auch in diesem Jahr wieder ein sehr gelungenes Parkstettener Sommerferienprogramm – das ist vor allem den engagierten Veranstaltern zu verdanken.

Ein herzliches Dankeschön für das gemeinsame großartige Engagement beim Parkstettener Ferienprogramm 2025. (Foto: Gemeinde)

Comments are closed.

Close Search Window