Der Landkreis Straubing-Bogen bietet durch Kindertagespflege ein familienähnliches und flexibles Betreuungsangebot. Um dem wachsenden Bedarf gerecht zu werden suchen wir
Tagespflegepersonal
- Sie haben Freude an der Betreuung und Förderung von Kindern.
- Sie möchten bei sich zu Hause oder in anderen geeigneten Räumlichkeiten eine familiennahe Kindertagesbetreuung anbieten.
- Sie sind beruflich qualifiziert (z. B. Erzieher/in, Kinderpfleger/in) oder offen für eine verpflichtende Qualifizierungsmaßnahme.
- Sie sind bereit sich dieser verantwortungsvollen Vertrauensdienstleistung auf selbstständiger Basis anzunehmen.
Wir bieten Ihnen unter anderem
- fortlaufende persönliche und fachliche Beratung und Begleitung
- kostenlose Qualifizierung und Fortbildung
- Vernetzung mit anderen Tagespflegepersonen durch verschiedene Veranstaltungen oder die durchgeführten Fortbildungen
- Vermittlung von Tagespflegekindern
- angemessene Vergütung durch ein entsprechendes Tagespflegeentgelt
- Evtl. Zuzahlungen zu einer angemessenen Alterssicherung und Kranken-/Pflegeversicherung sowie Übernahme der Unfallversicherung
- Verwaltungsmäßige Unterstützung (z. B. Erstellung der Betreuungsverträge oder von Einkommensbescheinigungen für die Steuer)
- Ausstattungsbörse für Spiel-, Lernmaterial, Gebrauchsgegenstände
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über eine Kontaktaufnahme mit unserer pädagogischen Fachkraft Frau Riedl, Landratsamt Straubing-Bogen, Amt für Jugend und Familie, Leutnerstraße 15, 94315 Straubing, Tel. 09421/973-308,
E-Mail: riedl.claudia@landkreis-straubing-bogen.de
Nähere Informationen zum Thema Kindertagespflege finden Sie auch auf unserer Homepage unter: www.landkreis-straubing-bogen.de, Kindertagepflege.