Nach monatelangen Planungen und Überlegungen wird die dringend notwendige Modernisierung und der barrierefreie Umbau des Rathauses Parkstetten nunmehr in die Tat umgesetzt. Die drei Bürgermeister der Gemeinde Parkstetten, die leitende Architektin, Vertreter der Planungs- und Baufirmen sowie die Verwaltungs- und Bauamtsleitung versammelten sich am 16.03.2023 zum gemeinsamen offiziellen Spatenstich für das Bauvorhaben.
1. Bürgermeister Martin Panten freute sich sehr, dass nun endlich der Startschuss gegeben werden konnte. Denn nur durch diese aufeinander abgestimmten Baumaßnahmen könne auch langfristig eine gut funktionierende Gemeindeverwaltung in einem für Parkstetten zeitgemäßen und zukunftsfähigen Rathaus gewährleistet werden, so Bürgermeister Panten.
Das Rathaus soll in einem ersten Schritt durch Aufstockung des westlichen Gebäudeteils erweitert und Dank eines angebauten Aufzugs endlich auch für körperlich eingeschränkte Bürgerinnen und Bürger problemlos barrierefrei zugänglich gemacht werden. Außerdem ist der Umbau des äußerst beengten Bürgerbüros zu einem modernen Service- und Dienstleistungscenter vorgesehen. Der Datenschutz, der es bei sensiblen persönlichen Angelegenheiten oft erforderlich macht, sich in Einzelbüros zurückzuziehen, wird dabei genauso berücksichtigt, wie die steigenden elektrotechnischen Anforderungen in einer zunehmend digitaleren Behördenwelt. Darüber hinaus wird im Zuge des Vorhabens der Brandschutz des Gebäudes ertüchtigt, indem beispielsweise ein neu angebauter Treppenabgang am Sitzungssaal einen bisher nicht vorhanden vorgeschriebenen zweiten Flucht- und Rettungsweg ermöglicht. Mit der energetischen Sanierung des Gebäudebestands soll zudem ein Beitrag zum Klimaschutz geleistet werden. Diesbezüglich wurde der Gemeinde bereits eine gute finanzielle Förderung aus Mitteln des Bundes in Aussicht gestellt.
Durch die Baumaßnahmen werden sich unweigerlich zeitweise Einschränkungen im Betrieb der Gemeindeverwaltung ergeben. Um für die Bürgerinnen und Bürger weiterhin in gewohnter Weise und zu den üblichen Öffnungszeiten auch persönlich erreichbar zu bleiben, werden das Bürgerbüro und das Bauamt ab April für die Dauer der Bauarbeiten in die Räume der ehemaligen Volksbankfiliale in der Straubinger Straße ausgelagert.

Foto: Gemeinde Parkstetten