EINLADUNG ZUR INFO-VERANSTALTUNG am 15. und 16. MAI 2023
Sehr geehrte Einwohnerinnen und Einwohner von Parkstetten,
Ihre Gemeinde wird von uns in den kommenden Monaten an das globale Glasfasernetz angeschlossen. Damit haben Sie die Chance auf einen zukunftsfähigen FTTH-Anschluss (FTTH steht für „Fiber to the Home“, also Glasfaser bis ins Haus/in die Wohnung) und die freie Wahl unter verschiedenen Dienstleistern für Internet, TV und Telefonie.
Zu Beginn möchten wir gerne Ihrem Bürgermeister Martin Panten das Wort überlassen:
„Ein flächendeckender Breitbandausbau für unsere Bürgerinnen und Bürger und auch für unsere Gewerbebetriebe ist für unsere wachsende und aufstrebende Gemeinde Parkstetten bereits seit langem eine wichtige und zukunftsweisende Aufgabe. In einigen Ortsteilen, beispielsweise in Reibersdorf, Roithof und Scheften, und auch in den Neubaugebieten konnte der Ausbau mit Glasfaser-Breitbandanschlüssen bereits mit einem Telekommunikationsunternehmen hergestellt werden. Das Unternehmen Open Infra bietet derzeit in eigenwirtschaftlicher Initiative eine weitere Möglichkeit zum Glasfaserausbau und wird seine Planungen unter anderem auch im Rahmen von zwei Info-Veranstaltungen in Parkstetten vorstellen.“
Damit Sie umfassend über alle Möglichkeiten und Vorteile informiert sind, die Ihnen ein Glasfaseranschluss mit Open Infra bringt, laden wir Sie herzlich ein zu einer unserer Info- Veranstaltungen. Gerne laden wir Sie hier zu einem Getränk ein.
WANN?
Montag, 15.5.2023 um 18:30 Uhr
oder
Dienstag, 16.5.2023 um 19:30 Uhr
WO?
Vereinsheim im Sportzentrum Parkstetten, Münsterer Straße, 94365 Parkstetten
Gut zu wissen: Uns ist es wichtig, Sie umfassend zu informieren. Deshalb ist unser Vertriebsteam auch in der Gemeinde unterwegs und berät Sie gerne individuell bei Ihnen zu Hause. Denn: Um einen echten FTTH-Glasfaseranschluss zu installieren, wird ein Kabel auf Ihrem Grundstück verlegt und eine Abschlussbox am/im Haus installiert. Mit unseren Beratern vor Ort können Sie also gleich besprechen, wie das Kabel idealerweise auf Ihrem Grundstück verlaufen und wo die Abschlussbox am Haus sitzen sollte. Nehmen Sie die Gelegenheit zu persönlichen Beratungen gerne wahr! Sie können über die Kontaktmöglichkeiten unten individuelle Termine vereinbaren und sich natürlich auch jetzt schon für einen Vertrag mit Open Infra entscheiden.
Open Infra GmbH, Schmiedestraße 2A, 15745 Wildau
Sie erreichen uns auch unter
Internet: de.openinfra.com Telefon: +49 800 001 01 60 E-Mail: info-de@openinfra.com
Glasfaserausbau im Gemeindegebiet Parkstetten durch die Firma Open Infra (Bericht 28.04.2023)
Ein Vertriebsteam des Unternehmens Open Infra führt derzeit eine Vorvermarktung für moderne Glasfaseranschlüsse im Gemeindebereich Parkstetten durch. Open Infra bringt als einer der Hauptakteure im Glasfaserausbau in Schweden mehr als 15 Jahre Erfahrung mit. Seit 2019 unterstützt das Unternehmen den Glasfaserausbau auch in Deutschland, bisher mit Projekten vor allem in mehreren norddeutschen Gemeinden.
Seit diesem Jahr will die Open Infra GmbH auch in Bayern ihre Netze ausbauen und erweitern.
Unter anderem sind Ausbauten in der Gemeinde Aiterhofen sowie der Stadt Straubing geplant.
Im März kontaktierte Open Infra die Gemeindeverwaltung mit dem Vorhaben, im Rahmen ihres neuen Projekts in Bayern auch in der Gemeinde Parkstetten die Glasfaserinfrastruktur eigenwirtschaftlich bis Ende des Jahres 2023 auszubauen. In den vergangenen Wochen wurden der Gemeinde hierzu bereits viele wichtige und hilfreiche Informationen zur Verfügung gestellt. Zudem hat die Gemeindeverwaltung sich auch durch Recherchen und Rückfragen, unter anderem auch ihrerseits beim Bayerischen Breitbandzentrum des Landesamts für Digitalisierung, Breitband und Vermessung sowie bei anderen Kommunen kundig gemacht.
Wir bitten Sie noch um etwas Geduld. Wir werden Sie demnächst auf der Gemeindehomepage, unserer Gemeinde-App „Muni“ und auch in gemeinsamen Infoveranstaltungen mit dem Unternehmen Open Infra über das Ausbauprojekt informieren.
Die Website des Unternehmens: https://de.openinfra.com/