Besonderes Engagement für Digitalisierung ausgezeichnet

1. Bürgermeister Martin Panten, Geschäftsleitende Beamtin Jennifer Graf und IT-Verwaltungsangestellte Simone Ott freuen sich über die Auszeichung „Digitales Amt“ durch die Bayerische Staatsregierung.

Im Rahmen des vom Bayerischen Staatsministerium für Digitales aufgelegten Förderprogramms „Digitales Rathaus“ erhielt die Gemeinde Parkstetten im Frühjahr 2023 einen Förderbescheid über rund 10.000 € für den Ausbau der Online-Dienstleistungen in der Gemeindeverwaltung. Die Förderung zielt darauf ab, zukünftig in den bayerischen Kommunen „genauso selbstverständlich, wie man heute schon per Mausklick im Internet einkaufen oder eine Reise buchen kann, auch seine Behördengänge online erledigen zu können“, so die Bayerische Staatsministerin Judith Gerlach.

Mit Hilfe der Fördermittel konnte die Gemeinde Parkstetten in den letzten Monaten ihr Online-Angebot massiv ausbauen und eine Vielzahl neuer Online-Dienste anbieten. Inzwischen stehen den Bürgerinnen und Bürgern über das auf der Gemeindehomepage www.parkstetten.de verlinkte Bürgerserviceportal (www.buergerservice-portal.de/bayern/parkstetten) sowie das zentrale Bayern-Portal (www.bayernportal.de) über 50 Dienstleistungen der Gemeinde auch online zur Verfügung. Von der Anmeldung des Hundes zur Hundesteuer, über das Ersuchen eines Gastschulplatzes bis zur Beantragung verkehrsregelnder Maßnahmen bei Baustellen bildet das vorhandene Angebot sämtliche Lebenslagen ab. Behördengänge können damit nun ganz bequem von zuhause aus über den PC oder das Smartphone und vor allem auch rund um die Uhr erledigt werden.

Für dieses Engagement und Vorankommen in Sachen Digitalisierung wurde der Gemeinde Parkstetten nun die Auszeichnung „Digitales Amt“ verliehen. Dank des Labels können Bürgerinnen und Bürger auf den ersten Blick erkennen, dass sich in ihrer Gemeinde bereits viele Anliegen online erledigen lassen und so Wege, Zeit und Aufwand sparen.

Parkstettens 1. Bürgermeister Panten betonte: „Die Digitalisierung der Verwaltung ist eine der aktuellen großen Herausforderungen der Kommunen und heutzutage unerlässlich für zeitgemäßes und bürgernahes Verwaltungshandeln. Es freut mich, dass Parkstetten, auch dank des großartigen Engagements der Kolleginnen und Kollegen in unserer Gemeindeverwaltung und der Bereitstellung der erforderlichen Finanzmittel durch den Gemeinderat, hier bereits einen ersten großen Schritt in Richtung Verwaltungsdigitalisierung gehen konnte und diese Leistung nun mit dem Prädikat ‚Digitales Amt vom Bayerischen Staatsministerium für Digitales gewürdigt wurde.“ Spätestens seit der Corona-Krise ist alle klar geworden, dass sich Online-Dienste immer größerer Beliebtheit erfreuen und wenn angeboten auch gerne genutzt werden. Voraussetzung dafür ist aber: Man weiß, dass es welche gibt und wo man sie findet. In den nächsten Wochen soll deshalb eine Kommunikationskampagne der Gemeinde Parkstetten für mehr Bekanntheit sorgen.